- pitch
- I
1.
noun
1) (Brit.): (usual place) [Stand]platz, der; (stand) Stand, der; (Sport): (playing area) Feld, das; Platz, der3) (slope) Neigung, die4) (fig.): (degree, intensity)2. transitive verb
reach such a pitch that ... — sich so zuspitzen, dass...
1) (erect) aufschlagen [Zelt]pitch camp — ein/das Lager aufschlagen
2) (throw) werfenthe horse pitched its rider over its head — das Pferd warf den Reiter vornüber
pitch somebody out of something — jemanden aus etwas hinauswerfen
3) (Mus.) anstimmen [Melodie]; stimmen [Instrument]4) (fig.)pitch a programme at a particular level — ein Programm auf ein bestimmtes Niveau abstimmen
our expectations were pitched too high — unsere Erwartungen waren zu hoch gesteckt
5)3. intransitive verbpitched battle — offene [Feld]schlacht
(fall) [kopfüber] stürzen; [Schiff, Fahrzeug, Flugzeug:] mit einem Ruck nach vorn kippen; (repeatedly) [Schiff:] stampfenpitch forward — vornüberstürzen
Phrasal Verbs:- academic.ru/90132/pitch_in">pitch in- pitch intoII noun(substance) Pech, dasas black as pitch — pechschwarz
* * *I 1. [pi ] verb2) (to throw: He pitched the stone into the river.) werfen3) (to (cause to) fall heavily: He pitched forward.) stürzen4) ((of a ship) to rise and fall violently: The boat pitched up and down on the rough sea.) stampfen5) (to set (a note or tune) at a particular level: He pitched the tune too high for my voice.) anstimmen2. noun1) (the field or ground for certain games: a cricket-pitch; a football pitch.) das Feld2) (the degree of highness or lowness of a musical note, voice etc.) die Tonhöhe3) (an extreme point or intensity: His anger reached such a pitch that he hit her.) der Grad4) (the part of a street etc where a street-seller or entertainer works: He has a pitch on the High Street.) der Stand5) (the act of pitching or throwing or the distance something is pitched: That was a long pitch.) der Wurf6) ((of a ship) the act of pitching.) das Stampfen•- -pitched- pitcher
- pitched battle
- pitchfork II [pi ] noun(a thick black substance obtained from tar: as black as pitch.) das Pech- pitch-black- pitch-dark* * *pitch1npitch2[pɪtʃ]n no pl Pech ntpitch3[pɪtʃ]I. n<pl -es>baseball/hockey \pitch Baseball-/Hockeyfeld ntfootball \pitch Fußballfeld nt, Fußballplatz m3. no pl (tone) Tonhöhe f; (of a voice) Stimmlage f; (of an instrument) Tonlage f; (volume) Lautstärke fthe noise [had] reached such a \pitch that the neighbours complained der Lärm war so laut, dass sich die Nachbarn beschwertenperfect \pitch absolutes Gehör4. (fig: level)to be at fever \pitch (worked-up) [furchtbar] aufgeregt sein; children [völlig] aufgedreht [o ÖSTERR überdreht] sein[sales] \pitch [Verkaufs]gerede nt a. pej fam, [Verkaufs]sprüche pl a. pej famhe gave me his usual [sales] \pitch about quality and reliability er spulte seine üblichen Sprüche über Qualität und Zuverlässigkeit ab famto make a \pitch for sth/to do sth sich akk um etw akk bemühenthe city made a \pitch to stage the competition die Stadt bemühte sich um die Austragung der Wettkämpfe7. (slope) Schräge f, Neigung flow/steep \pitch flache/steile Neigungto have a low \pitch flach geneigt seinto have a steep \pitch steil [geneigt] seinII. vt1. (throw)▪ to \pitch sb/sth jdn/etw werfenthe bouncer \pitched him into the street der Türsteher warf ihn hinaus; (fig)his constant criticism had \pitched him into trouble with his boss seine ständige Kritik hatte ihm Ärger mit seinem Chef eingebrachtbad luck had \pitched him into a life of crime bedingt durch widrige Umstände, rutschte er in die Kriminalität abto be \pitched [headlong] into despair in [eine] tiefe Verzweiflung gestürzt werden2. (set up)▪ to \pitch sth etw aufstellento \pitch camp das Lager aufschlagento \pitch a tent ein Zelt aufbauen [o aufschlagen3. SPORThe has \pitched the last 3 innings er spielte in den letzten 3 Runden den Werferto \pitch a ball einen Ball werfento \pitch a curve ball den Ball anschneiden4. MUS▪ to \pitch sth instrument etw stimmen; song etw anstimmen; note etw treffenthe tune was \pitched [too] high/low die Melodie war [zu] hoch/tief5. (target)▪ to be \pitched at sb book, film sich an jdn richtenthe film is \pitched at adults between 20 and 30 der Film richtet sich an Erwachsene [o an die Zielgruppe] zwischen zwanzig und dreißig6. (set)to \pitch sth at [or AM to] a certain level etw auf einem bestimmten Niveau ansiedelnyou have to \pitch the course at beginners' level der Kurs sollte auf Anfänger ausrichtet seinto be \pitched too high/low zu hoch/niedrig angesetzt seinyour aspirations/expectations are \pitched too high deine Ziele/Erwartungen sind zu hochgesteckt7. usu passive (slope)to be \pitched at 30° eine Neigung von 30° haben [o aufweisen]\pitched roof Schrägdach nt8. (advertise)▪ to \pitch sth etw propagieren [o sl pushen]▪ to \pitch sth to sb bei jdm für etw akk werbenIII. vi2. (fall)to \pitch headlong to the ground kopfüber zu Boden fallento \pitch into a hole in ein Loch stürzento \pitch forward vornüberstürzenthe passengers \pitched forward die Passagiere wurden nach vorne geschleudert3. SPORT (in baseball) werfen5. (slope) sich akk [nach unten] neigenthe footpath \pitches down to the river der Fußweg führt zum Fluss hinunter6. (aim)▪ to \pitch for sth etw anstrebenhe's \pitching for the government to use its influence er versucht die Regierung dazu zu bewegen, ihren Einfluss geltend zu machen7. (attack)▪ to \pitch into sb jdn angreifen8. (start)▪ to \pitch into sth etw [entschlossen] angehen [o anpacken]* * *I [pɪtʃ]nPech ntIIas black as pitch — pechschwarz
1. n1) (= throw) Wurf mhe threw a good pitch (Baseball) — ihm gelang ein guter Wurf
2) (NAUT) Stampfen nt3) (esp Brit SPORT) Platz m, Feld nt4) (Brit for doing one's business, in market, outside theatre etc) Stand m; (fig = usual place on beach etc) Platz mSee:→ queerto make a pitch for sth — etw anpreisen
he gave us his pitch about the need to change our policy — er hielt uns (wieder einmal) einen Vortrag über die Notwendigkeit, unsere Politik zu ändern
6) (PHON also of note) Tonhöhe f; (of instrument) Tonlage f; (of voice) Stimmlage fto have perfect pitch — das absolute Gehör haben
their speaking voices are similar in pitch — ihre Stimmlagen sind ähnlich
the roofs have a steep pitch — die Dächer sind sehr steil
the floor was sloping at a precarious pitch — der Boden neigte sich gefährlich
8) (fig= degree)
he roused the mob to such a pitch that ... — er brachte die Massen so sehr auf, dass ...the tension/their frustration had reached such a pitch that ... — die Spannung/ihre Frustration hatte einen derartigen Grad erreicht, dass ...
matters had reached such a pitch that ... — die Sache hatte sich derart zugespitzt, dass ...
at its highest pitch —
we can't keep on working at this pitch much longer — wir können dieses Arbeitstempo nicht mehr lange durchhalten
See:→ fever9) (US inf)what's the pitch? — wie siehts aus?, was liegt an? (inf), was geht? (sl)
2. vt1) (= throw) hay gabeln; ball werfenhe was pitched from or off his horse — er wurde vom Pferd geworfen
he was pitched through the windscreen — er wurde durch die Windschutzscheibe geschleudert
as soon as he got the job he was pitched into a departmental battle — kaum hatte er die Stelle, wurde er schon in einen Abteilungskrieg verwickelt
2) (MUS) song anstimmen; note (= give) angeben; (= hit) treffen; instrument stimmen; (inf by DJ) pitchenshe pitched her voice higher — sie sprach mit einer höheren Stimme
3) (fig)to pitch one's aspirations too high — seine Erwartungen or Hoffnungen zu hoch stecken
the prices of these cars are pitched extremely competitively — diese Autos haben sehr attraktive Preise
the production must be pitched at the right level for London audiences — das Stück muss auf das Niveau des Londoner Publikums abgestimmt werden
she pitched the plan to business leaders —
that's pitching it rather strong — das ist ein bisschen übertrieben
to pitch sb a story (inf) — jdm eine Geschichte or ein Märchen auftischen (inf)
5) (BASEBALL) ball werfenhe pitched the first two innings — er spielte or machte in den ersten beiden Runden den Werfer
3. vi1) (= fall) fallen, stürzento pitch forward — vornüberfallen
he pitched off his horse —
he pitched forward as the bus braked — er fiel nach vorn, als der Bus bremste
2) (NAUT) stampfen; (AVIAT) absackenthe ship pitched and rolled — das Schiff stampfte und rollte
3) (BASEBALL) werfenhe's in there pitching ( US fig inf ) — er schuftet wie ein Ochse (inf)
* * *pitch1 [pıtʃ]A s1. MINER Pech n: → mineral pitch2. BOT (rohes Terpentin-)Harzpitched thread Pechdraht mpitch2 [pıtʃ]A v/t1. ein Zelt, ein Lager, einen Verkaufsstand etc aufschlagen, -stellen, eine Leiter etc anlegen, ein Lager etc errichten:pitch one’s tent fig seine Zelte aufschlagen2. einen Pfosten etc einrammen, -schlagen, befestigen3. einen Speer etc werfen, schleudern:pitch a coin eine Münze hochwerfen (zum Losen etc)4. Heu etc (auf)laden, (-)gabeln5. MIL, HIST in Schlachtordnung aufstellen:pitched battlea) regelrechte oder offene (Feld)Schlacht,b) fig knallharte Auseinandersetzung6. (der Höhe oder dem Wert etc nach) festsetzen, -legen:pitch one’s expectations too high seine Erwartungen zu hoch schrauben, zu viel erwarten;pitch one’s hopes too high seine Hoffnungen zu hoch stecken7. fig eine Rede etc abstimmen (on auf akk), (auf bestimmte Weise) ausdrücken8. MUSa) ein Instrument (auf eine bestimmte Tonhöhe) stimmenb) ein Lied etc (in bestimmter Tonhöhe) anstimmen oder singen oder spielen, die Tonhöhe für ein Lied etc festsetzen oder anschlagen:pitch the voice high hoch anstimmen oder singen;his voice was well pitched er hatte eine gute Stimmlage9. Golf: den Ball pitchen10. fig den Sinn etc richten (toward[s] auf akk)11. eine Straße (be)schottern, (mit unbehauenen Steinen) pflastern, eine Böschung (mit unbehauenen Steinen) verpacken12. Kartenspiel: eine Farbe durch Ausspielen zum Trumpf machen, die Trumpffarbe durch Ausspielen festlegen13. Warea) zum Verkauf anbieten, ausstellenb) anpreisen14. umg eine Geschichte etc auftischen: → tale 3, yarn A 3B v/i1. (besonders kopfüber) (hin)stürzen, hinschlagen2. aufschlagen, -prallen (Ball etc)3. taumeln4. SCHIFF stampfen (Schiff)5. werfen6. Golf: pitchen, einen Pitch schlagen oder spielen7. sich neigen (Dach etc)8. a) ein Zelt oder Lager aufschlagen, (sich) lagernb) einen (Verkaufs)Stand aufschlagen10. pitch in umga) sich (tüchtig) ins Zeug legen, loslegen, sich ranmachen,b) tüchtig zulangen (essen),c) einspringen, aushelfen (beide:with mit),d) mit anpacken (with bei)11. pitch into umga) losgehen auf jemanden, herfallen über das Essen,b) sich (mit Schwung) an die Arbeit machen12. umga) SPORT allg spielenb) fig kämpfenC s1. Wurf m (auch SPORT):what’s the pitch? US sl was ist los?;I get the pitch US sl ich kapiere2. SCHIFF Stampfen n3. Neigung f, Gefälle n (eines Daches etc)4. Höhe f5. MUS Tonhöhe f:pitch level Ton- oder Stimmlage f;pitch name absoluter Notenname;pitch number Schwingungszahl f (eines Tones)6. MUSa) (tatsächliche, absolute) Stimmung (eines Instruments)b) richtige Tonhöhe (in der Ausführung):above (below) pitch zu hoch (tief);sing true to pitch tonrein singen7. MUS Normalton(höhe) m(f), Kammerton m: → concert A 1 a8. auch sense of pitch MUS Tonbewusstsein n:have absolute (oder perfect) pitch das absolute Gehör haben9. Grad m, Stufe f, Höhe f (auch fig):pitch of an arch Bogenhöhe;fly a high pitch hoch fliegen10. fig äußerster (höchster oder tiefster) Punkt, höchster Grad, Gipfel m:to the highest pitch aufs Äußerste11. besonders Bra) Stand m (eines Straßenhändlers etc)b) (Stand)Platz m:queer sb’s pitch umg jemandem die Tour vermasseln, jemandem einen Strich durch die Rechnung machen12. WIRTSCH Br (Waren)Angebot n13. sla) Anpreisung fb) Verkaufsgespräch nc) Werbeanzeige f14. sl Platte f, Masche f (beide pej)15. SPORT Spielfeld n:pitch inspection Platzbesichtigung f16. Golf: Pitch(-Shot) m (kurzer Annäherungsschlag zur Fahne)17. TECHa) Teilung f (eines Gewindes, Zahnrads etc)b) FLUG (Blatt)Steigung f (einer Luftschraube)c) Schränkung f (einer Säge)18. a) Lochabstand m (beim Film)b) Rillenabstand m (der Schallplatte)* * *I 1. noun1) (Brit.): (usual place) [Stand]platz, der; (stand) Stand, der; (Sport): (playing area) Feld, das; Platz, der2) (Mus.) Tonhöhe, die; (of voice) Stimmlage, die; (of instrument) Tonlage, die3) (slope) Neigung, die4) (fig.): (degree, intensity)2. transitive verbreach such a pitch that ... — sich so zuspitzen, dass...
1) (erect) aufschlagen [Zelt]pitch camp — ein/das Lager aufschlagen
2) (throw) werfenthe horse pitched its rider over its head — das Pferd warf den Reiter vornüber
pitch somebody out of something — jemanden aus etwas hinauswerfen
3) (Mus.) anstimmen [Melodie]; stimmen [Instrument]4) (fig.)pitch a programme at a particular level — ein Programm auf ein bestimmtes Niveau abstimmen
our expectations were pitched too high — unsere Erwartungen waren zu hoch gesteckt
5)3. intransitive verbpitched battle — offene [Feld]schlacht
(fall) [kopfüber] stürzen; [Schiff, Fahrzeug, Flugzeug:] mit einem Ruck nach vorn kippen; (repeatedly) [Schiff:] stampfenpitch forward — vornüberstürzen
Phrasal Verbs:- pitch inII noun(substance) Pech, dasas black as pitch — pechschwarz
* * *(sound) n.Tonhöhe -n f.Tonlage -n f. n.Abstand -¨e m.Harz -- n.Pech nur sing. n.Stufe -n f. v.errichten v.festsetzen v.werfen v.(§ p.,pp.: warf, geworfen)
English-german dictionary. 2013.